
Herzlich Willkommen in der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie von Rita Dittrich in Rheine
Aktuelles
Praxisübergabe
„Sehr geehrte Patient*innen, sehr geehrte Kolleg*innen,
nach 25 Jahren psychotherapeutischer Tätigkeit mit Kindern& Jugendlichen, ihren Familien und Bezugspersonen übergebe ich meine Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Kardinal-Galen-Ring 98, 48429 Rheine zum 01.04.2025 an Frau Hanna Lotz.
Frau Lotz ist unter der bekannten Telefonnummer 05971- 9129371 und Faxnummer 05971-9129739 erreichbar.
Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße, Rita Dittrich“
„Liebe Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen, sehr geehrte Kolleg*innen,
mein Name ist Hanna Lotz. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und werde ab April 2025 die Praxis von Rita Dittrich übernehmen.
Ich freue mich darauf, Dich/Sie kennenzulernen!
Herzliche Grüße, Hanna Lotz“
„Wir alle wollen ja den Frieden.(…..) Wie aber soll das geschehen und wo sollte man anfangen? Ich glaube wir müssen von Grund beginnen. Bei den Kindern……“
(Astrid Lindgren)
Die Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist vom 23.12.24 bis 03.01.25 geschlossen.
Aktionswoche der seelischen Gesundheit: Link zu den Themen Bindung- ein Grundbedürfnis und psychologische Kinderbücher.
Adresse und Anfahrt
Kardinal-Galen-Ring 98
48429 Rheine
Tel: 05971-9129371
Fax: 05971- 9129739
E-Mail: info@psychotherapiepraxis-dittrich.de
>>> Karte Google Map-Anfahrtskizze
5 Gehminuten vom Bahnhof Rheine (300m),
4 Gehminuten vom Bustreff Rheine (250m)
Psychotherapeutische Sprechstunde/ Erstkontakt
In einer Sprechstunde können wir Ihre und Deine Fragestellungen klären und eine weitere Zusammenarbeit planen. Sollte sich eine Behandlung anschließen, biete ich eine Verhaltenstherapie (Einzel-Sitzungen) an.
Bitte bringen Sie/ Du zur ersten Sprechstunde die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse mit. Es wird keine Überweisung benötigt. Die Behandlungskosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Telefonische Sprechzeiten:
Montag: 12.00- 13.00 Uhr, Donnerstag: 11.40 Uhr – 13.00 Uhr, Freitag: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr.
Termine zur Sprechstunde werden nur nach telefonischer Voranmeldung vergeben: Tel. 05971- 9129371. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist der Kontakt über E-Mail eingeschränkt.
Wie in allen Fragen der Erziehung Ihres Kindes gilt auch bei einer psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen: Die Sorgeberechtigten nehmen die Interessen ihres Kindes gemeinsam wahr und können dementsprechend nur gemeinsam handeln.
Bitte bringen Sie deshalb zur Sprechstunde eine unterschriebene Einverständniserklärung der/des abwesenden Sorgeberechtigten oder den Nachweis einer abweichenden gerichtlichen Sorgerechtsregelung mit.
Psychotherapeuten sind nicht zur Notfallversorgung zugelassen. Wenden Sie sich in einem Notfall bitte an den ärztlichen Notdienst oder an die folgenden zuständigen stationären Einrichtungen:
Rettungsdienst: 112
Kinder- und Jugendpsychiatrie Münster, Tel: 0251- 8353636 (zuständig für den Kreis Steinfurt und die Stadt Münster)
Kinder- und Jugendpsychiatrie Aschendorf/Papenburg, Tel.: 04962- 502137 (zuständig für den Kreis Emsland)

„Immer wenn es gut läuft, kommt ein großer Stein und man kann nicht drum rum gehen“ (S., 13 Jahre)
Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?
(für Kinder und Jugendliche)
Wenn Du
- dich häufig traurig fühlst und zurückziehst,
- unter Ängsten leidest,
- körperliche Beschwerden hast, ohne dass ein Arzt organische Ursachen gefunden hat,
- häufig an den Tod oder das Sterben denkst,
- dich unkonzentriert, leicht ablenkbar und unruhig fühlst,
- Probleme mit Gleichaltrigen hast und dich ausgegrenzt, gemobbt fühlst,
- viel Zeit vor dem PC oder der Konsole sitzt,
- zu viel oder zu wenig ißt.

Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?
(für Eltern)
Wenn Kinder und Jugendliche in eine Krise geraten, besorgniserregende Verhaltensweisen zeigen oder unter besonderen Belastungen in der Familie, Schule leiden, kann der Weg in eine Psychotherapeutische Praxis hilfreich und sinnvoll sein.